Pflegeimmobilien in Bayern
Wenn Sie eine gute Möglichkeit für zur Kapitalanlage suchen und gleichzeitig für´s Alter vorsorgen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten Ihnen ein Investment in Pflegeimmobilien in Bayern an. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von den Vorzügen einer Pflegeimmobilie im Vergleich zu einer Eigentumswohnung überzeugen, denn jeder von uns kann jederzeit und überall durch eine Krankheit oder einen Unfall pflegebedürftig werden. Wir beraten Sie gerne.
Eine professionelle Pflege wird Ihnen in allen unseren Pflegeimmobilien in Bayern durch starke Trägerschaften und erfahrene Unternehmer garantiert. Unsere Pflegeeinrichtungen in Bayern werden in regelmäßigen Abständen vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherer überprüft.
Pflegebedürftige in Bayern
Fast 330.000 Menschen in Bayern sind pflegebedürftig. Das ist nach Nordrhein-Westfalen die zweithöchste Anzahl an Pflegebedürftigen in Deutschland. Diese Menschen brauchen dringend Hilfe in Form unterschiedlichster Pflegeleistungen. Die Versorgung eines Pflegebedürftigen kann sowohl zuhause durch Angehörige und/oder einen ambulanten Pflegedienst, als auch in einem Pflegeheim in Bayern stattfinden. Für den Pflegebedürftigen selbst ist es oft angenehmer in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden und möglichst lange die Privatsphäre der eigenen Wohnung zu genießen.
Etwa ein Drittel der Pflegebedürftigen in Bayern wird in einer Pflegeimmobilie stationär versorgt. Der Rest steht unter ambulanter Betreuung durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste in Bayern.
Bedarf an Pflegeimmobilien in Bayern
Der demografische Wandel in Deutschland und insbesondere in Bayern steigt schon seit Jahren stetig an. Die Geburtenrate ist schon seit mehreren Jahrzehnten rückläufig. Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung hat zur Folge, dass die Zahl älterer Menschen zunimmt, die irgendwann auf Hilfe von Angehörigen und/oder professioneller Pflege durch Fachpersonal angewiesen sind.
Die Menge der Pflegebedürftigen Menschen in Bayern steigt nicht so schnell wie in anderen Bundesländern in Deutschland. Das liegt vermutlich an der bereits hohen Zahl an Pflegebedürftigen in Bayern.
Für jede Region in Bayern wird mit gezielten Standortanalysen die Nachfrage an Pflegeplätzen in Bayern ermittelt und anhand der Ergebnisse weitere Pflegeeinrichtungen geplant oder bestehende Pflegeimmobilien umfangreich saniert, aufgeteilt und auf dem Pflegemarkt zum Kauf angeboten.
Stationäre Pflege in Bayern
Über 95.000 Menschen sind derzeit in Pflegeeinrichtungen in Bayern beschäftigt. Das sind etwa 50% mehr als noch vor rund 20 Jahren. Zurzeit werden ca. 1.750 Pflegeheime in Bayern betrieben.
Die Kapazität an Pflegeplätzen in Bayern liegt bei über 130.000, davon werden ähnlich wie in Baden-Württemberg über 60% von freigemeinnützigen Betreibern getragen. Mit ca. 30% tragen die privaten Betreiber zum Angebot an Pflegeimmobilien in Bayern bei. Den kleinsten Anteil stellen die öffentlichen Träger dar, sie betreiben ca. 10% der Pflegeeinrichtungen in Bayern.
Ambulante Betreuung von Pflegebedürftigen in Bayern
Um ihren Alltag leichter meistern zu können, helfen ambulante Pflegedienste in Bayern pflegebedürftigen Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Die ambulante Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in Bayern umfasst sowohl pflegerische und medizinische Maßnahmen als auch eine hauswirtschaftliche Versorgung.
Diese sogenannte „häusliche Pflege" findet im eigenen Zuhause statt und kann entweder von einem ambulanten Pflegedienst in Bayern oder von einem Angehörigen durchgeführt werden.
Ambulante Pflegedienste kommen bei Bedarf mehrmals pro Woche oder auch mehrmals täglich zu dem Betroffenen nach Hause und unterstützen damit dessen Angehörige. Ohne das Pflegepersonal eines ambulanten Pflegedienstes ist das Leben in einer vertrauten Umgebung für einen Pflegebedürftigen oft undenkbar.
In Bayern sind bereits über 1.800 ambulante Pflegedienste ansässig. Über die Hälfte davon wird von privaten Betreibern getragen. Weitere Arten der Trägerschaft sind die öffentlichen und freigemeinnützigen Träger. Wobei die öffentlichen Trägerschaften gerade mal mit ca. 1% an den ambulanten Pflegediensten in Bayern beteiligt sind.
Länderspezifische Regelungen und rechtliche Belange
Das Betreiben einer Pflegeimmobilie unterliegt dem Heimgesetz. Die Heimgesetzgebung liegt seit der Föderalismusreform in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer.
In Bayern ist im Jahr 2008 das Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) in Kraft getreten. Es regelt und schützt die Interessen von Betreuungs- und Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen in Bayern. Darin werden die Rahmenbedingungen für den Betrieb von Pflegeheimen in Bayern und anderen Wohnarten für pflegebedürftige, behinderte und ältere Menschen getrennt von den Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften geregelt.
Aktuelle Pflegeobjekte als Kapitalanlage in Bayern

Betreutes Wohnen bei Landshut (Bayern)
Der Verkäufer übernimmt die Grunderwerbsteuer & Kosten der Kaufvertragsbeurkundung bis 31.12.2023 (Kaufvertragsdatum). Fertigstellung ist erfolgt!
Rendite | 3,65 % |
Kaufpreis | 345.000 bis 470.000 EUR |
Einheiten | 83 (noch verfügbar: 2) |
Neubau | Bayern |

Neubau "Seniorenpark" im Landkreis Eichstätt (Bayern)
KFW-Förderung 298 (Klimafreundlicher Neubau) – KFW-Darlehen bis zu € 150.000 € je Wohneinheit
Rendite | 3,00 % |
Kaufpreis | 253.000 bis 399.000 EUR |
Einheiten | 93 (noch verfügbar: 9) |
Neubau | Bayern |

"Seniorenzentrum" Nähe Landsberg am Lech (Bayern) - Neubau mit KfW-Förderung
KFW-Darlehen bis € 150.000 (Klimafreundlicher Neubau)
Rendite | 3,00 % |
Kaufpreis | 250.000 bis 420.000 EUR |
Einheiten | auf Anfrage |
Neubau | Bayern |

Haus am Sennfelder See, Sennfeld (bei Schweinfurt) - Bayern
Objekt wurde im Juli 2020 fertiggestellt - sofortige Mietzahlung! 1A-Betreiber: Korian Gruppe
Rendite | 3,00 % |
Kaufpreis | 201.320 bis 203.320 EUR |
Einheiten | 104 (noch verfügbar: 0) |
Neubau | Bayern |

Seniorenzentrum Edelweiss in Nürnberg-Reichelsdorf (Bayern)
KfW 55 Plus-Förderprogramm mit bis zu € 150.000 KfW-Darlehen und max. € 26.250 KfW-Zuschuss - ab 01.07.2021 auch ohne Darlehen möglich!!!
Rendite | 3,30 - 3,60 % |
Kaufpreis | 209.300 bis 402.000 EUR |
Einheiten | 142 (noch verfügbar: 0) |
Neubau | Bayern |

Rendite | 3,50 % |
Kaufpreis | 195.000 bis 204.000 EUR |
Einheiten | 114 (noch verfügbar: 0) |
Bestand | Bayern | Unterallgäu |

GemeindeSeniorenhaus "Warmensteinach" - nähe Bayreuth (Bayern)
Neubau 2018, Miete Mai 2019
Top Bauqualität, fertiggestellt
Rendite | 4,30 % |
Kaufpreis | 141.971 bis 160.191 EUR |
Einheiten | 60 (noch verfügbar: 0) |
Neubau | Bayern |