"Seniorenpalais Wuppertal" in Wuppertal (NRW)
Objekt-Id: "Seniorenpalais Wuppertal" in Wuppertal-Heckinghausen (NRW)Die Pflegeimmobilie im Überblick
In Wuppertal, im Stadtteil Heckinghausen befindet sich das A&A Seniorenpalais. Das zwischen 2008 und 2010 umgebaute und kernsanierte Gebäude kann auf eine bedeutende Geschichte zurückblicken:
Das Objekt wurde ursprünglich als Firmen- und Produktionssitz des bekannten „Heinzegarn" (Fa. Gebrüder Heinze) genutzt. 1994 wurde es von dem bekannten Architekten Hartmut Rau, dem Bruder des früheren Bundespräsidenten, Ministerpräsidenten von NRW und Oberbürger-meisters von Wuppertal, Johannes Rau, zum EDV-Zentrum für die Firma EDS (Electronic Data Systems) umgebaut und erweitert.
Die privat geführte A&A Seniorenpalais Wuppertal-Heckinghausen GmbH & Co. KG betreibt den Standort seit 2010 und umfasst neben der vollstationären Pflege, eingestreute Kurzzeitpflege sowie eine individuell angepasste Dementenbetreuung nach § 87 b SGB XI. Die Einrichtung fungiert weitestgehend autark und hat unter anderem einen eigenen Küchen- u. Haus-wirtschaftsbereich, eine Wäscherei sowie einen Reinigungsdienst.
Das Objekt verfügt über insgesamt 80 vollstationäre Plätze in Einzelzimmern und wurde laufend instandgehalten. Neben den turnusmäßigen Wartungs- und Renovierungsarbeiten wurden in den letzten Jahren weitere wesentliche Investitionen im Objekt vorgenommen: So wurde 2018 ein neues Verwaltungsgebäude auf dem Grundstück errichtet sowie Umbauten einiger Zimmer zu Einzelzimmern im 2. OG und 3. OG vorgenommen. 2020 fand eine Fassadensanierung statt. Zwischen 2021 und 2022 erhielten alle Räumlichkeiten neue Bodenbeläge. Weiterhin wurden in der gleichen Zeit weitere Zimmer im EG, 1. OG und 3. OG zu Einzelzimmern umgebaut. Im Jahr 2021 wurde zusätzlich eine neue Terrasse an der Cafeteria angelegt. Im August 2021 wurde eine komplett neue Heizungsanlage verbaut, die über ein Contracting-Modell zum Einsatz kommt. Zudem wurde im März 2022 auf dem Dach eine neue Photovoltaik-Anlage (mit einer Leistung von ca. 100 kwp) installiert.
Die zukünftige WEG startet mit einer Instandhaltungsrücklage in Höhe von 80.000,00 Euro.
Mit dem Betreiber wurde ein neuer Mietvertrag zum 01.05.2022 geschlossen, der eine Laufzeit vonder 25 Jahren mit einmaliger Verlängerungsoption von 5 Jahren hat. Der Vertrag beinhaltet die branchenüblichen Dach- und Fachregelungen sowie eine dem Inflationsschutz dienende Indexierungsregelung.
Eckdaten
Rendite | 4,10 % |
Kaufpreis | 202.000 bis 254.500 EUR |
Einheiten | 80 (noch verfügbar: 15) |
Typ | Bestand |
Fertigstellung | 2008 |
Modernisierung | 2021/2022 |
Neubau | 2008 |
Einheitengrößen | 48 bis 61 m² |
Grundstücksanteil | 2932 % |
Energieausweis / Effizienzklasse | Download (PDF) |
Mietvertrag
Laufzeit | 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption |
Verwaltung / Instandsetzungsrücklage p.a. | 465 EUR/Jahr |
Bevorzugtes Belegungsrecht | |
Pachtbeginn | 01.05.2022 |
Grunderwerbsteuer | 6,5 % |
Notar und Gerichtskosten | bis 2 % |
Highlights
Die aktuelle Instandhaltungsrücklage beträgt 80.000 €!!! Die 1. Mietzahlung erfolgt im 2. Monat nach Kaufpreiszahlung!
Top-Objekt ProvisionsfreiIhr Experte

Wuppertal-Exposé anfordern
Wirtschaftsassistentin
Gerne lassen wir Ihnen eine individuelle Musterberechnung und detaillierte Objektunterlagen zukommen.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Lage der Pflegeimmobilie
Heimat der weltbekannten Schwebebahn.
Wuppertal liegt zentral in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Wuppertal befindet sich etwa 35 km südlich von Essen, 40 km östlich von Düsseldorf und 50 km nordöstlich von Köln. Die größten und wichtigsten Städte von Nordrhein-Westfalen (Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, etc.) sind allesamt nur ca. 30 bis 50 km entfernt.
Immobilien-Lage & Betreiber
PLZ | 42289 |
Ort | Wuppertal |
Strasse | Roseggerstraße 40 |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Betreiber |
![]() |
Keine Einheiten hinterlegt, bitte fragen Sie uns an.