Bad Münstereifel - Seniorenquartier
"Am alten Stadttor"
Objekt-Id: 2018-133Das Immobilieninvestment im Überblick
RAOUL PÖHLER gründete im Jahr 2000 seine erste Pflegeinrichtung im idyllischen, denkmalgeschützten Hofgut „Gut Köttenich" in Aldenhoven. Langjährige Erfahrungen als Unternehmensberater und Projektentwickler im Medizinsektor und eigene Erlebnisse mit dem damaligen Standard von Pflegeeinrichtungen motivierten ihn, neuartige Konzepte auszuprobieren und eine andere Form von Pflege zu realisieren.
Eckdaten
Rendite | 4,30 % |
Kaufpreis | 164.276 bis 201.254 EUR |
Typ | Bestand |
Neubau | 2012 |
Einheitengrößen | 54 bis 65 m² |
Energieausweis | noch nicht vorhanden |
Mietvertrag
Laufzeit | 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption |
Verwaltung / Instandsetzungsrücklage p.a. | 290 EUR/Jahr |
Indexierung | ja |
Bevorzugtes Belegungsrecht | |
Pachtbeginn | sofort |
Grunderwerbsteuer | 6,5 % |
Notar und Gerichtskosten | bis 2 % |
Highlights
Objekt bereits fertiggestellt -sofortige Mieteinnahmen !
ProvisionsfreiVerkauft!
Das Seniorenpflegeheim in Bad Münstereifel als Kapitalanlage
• „Gut Köttenich", Aldenhoven (2000);
• „An der Zitadelle", Jülich (2006);
• „Am Alten Stadttor", Bad Münstereifel (2011)
• „Am Holzbendenpark", Düren (2011);
• „Am Mühlenteich", Linnich (2012);
• „An der Stadthalle", Alsdorf (2014);
• „An Gut Ohndorf", Elsdorf (2017);
• „Neu-Pattern", Aldenhoven (2017)
• „Arche", Linnich (2017)
Eines der bislang jüngsten Projektmitglieder der Unternehmensgruppe ist das Seniorenquartier „An Gut Ohndorf" in Elsdorf, welches im Februar 2017 eröffnet wurde. Weitere Projekte in den Kreisen Düren, Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis sind in Vorbereitung. Insgesamt bietet die Gruppe jetzt 650 stationäre Pflegeplätze und bis Mitte 2018 insgesamt über 900 Plätze. Sie ist damit der größte private Anbieter von Pflegeeinrichtungen im Kreis Düren und der Euregio. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege in Alsdorf und einem ambulanten Pflegedienst „Euregio-Pflegedienst". Mit Ausnahme der Einrichtung in Aldenhoven (2000) gibt es in allen Einrichtungen nur noch Einzelzimmer mit eigenem Duschbad, die für die Bewohner Rückzugsmöglichkeit und Privatsphäre bieten. Gemeinsam ist allen Einrichtungen, dass die Zimmer kleinen Wohngruppen mir einem Gemeinschaftsraum mit eigener Küchenzeile zugeordnet sind. So kann ein lebendiger Austausch und Gemeinschaftsleben organisiert werden. Wichtiges Merkmal aller Einrichtungen ist das für jedermann offene Café/Restaurant. Hier finden Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern statt; hier gibt es öffentliche Veranstaltungen und Konzerte, hier trifft sich die Nachbarschaft zum Mittagessen und Kaffeetrinken, kurz: hier begegnen sich „Drinnen" und „Draußen".
Lassen Sei sich gerne von uns informieren, sobald wir Ihnen wieder ein ähnliches Objekt anbieten können. Nutzen Sie dazu einfach unseren "Pflegeimmobilien Alarm"!
Lage der Pflegeimmobilie
Immobilien-Lage & Betreiber
PLZ | 53902 |
Ort | Bad Münstereifel |
Strasse | Trierer Str. 29 |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Betreiber |
Sie haben Interesse an diesem Objekt und möchten mehr über die verfügbaren Einheiten erfahren? Dann lassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten zukommen, wir melden uns umgehend bei Ihnen.